Frohe Weihnacht – Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr

Einen DCF-Ansatz zur Bewertung der projektbezogenen Chancen und Risiken entwickelt und implementiert. Einen Mitarbeiter als Projekt-Controller ausgebildet.
Für eine inhabergeführte mittelständische Software-Gruppe (11 Gesellschaften, 40 Mio. Umsatz und ca. 300 Mitarbeiter) wurde der Finanzbereich so gestaltet, dass der CFO als Business Partner der Gesellschafter-Geschäftsführer Chancen und Risiken unternehmerischer Entscheidung darstellen kann.
Monatliches Reporting erstellen, Investitionsanträge bewerten und Tools zur Produkt-/Bestandskalkulation erarbeiten waren Tätigkeitsschwerpunkte.
Ziel: Das bestehende Verrechnungspreissystem überprüfen und anpassen, um das Management auf profitables Wachstum zu re-fokussieren und die steuerlichen Risiken zu reduzieren.
gründete contrabass; hat über 20 Jahre Erfahrung in Beratungs- und Managementpositionen für produzierende bzw. entwickelnde Unternehmen in folgenden Branchen: Automobilindustrie (OEMs und Lieferanten); Anlagenbau/Verfahrenstechnik Elektrotechnik Software und dazugehörige Dienstleistungen Medizintechnik weiterlesen…
Zusammenfassung In der neuen OECD-Verrechnungspreisrichtlinie sind die im Zuge der BEPS-Initiative diskutierten Änderungen der Dokumentationsvorschriften komfortabel zusammengefasst1. Erklärtes Ziel der Änderungen / Verschärfungen ist es, die Verrechnungspreise und damit die weiterlesen…